Die Schutzimpfung schützt Ihren Liebling vor schwerwiegenden bakteriellen oder viralen Erkrankungen, die meist mit einer schweren bleibenden Schädigung, wenn nicht sogar mit dem Tod des Tieres einhergehen. Die Tollwutimpfung schützt nicht nur das Tier, sondern verhindert die Übertragung dieser absolut tödlichen Erkrankung auf den Menschen. Darüber hinaus ist sie in der Regel die Voraussetzung dafür, dass Sie Ihr Tier mit ins Ausland nehmen dürfen.
Jede Impfung besteht aus der sogenannten Grundimmunisierung und den Auffrischungsimpfungen, die im Abstand von ein bis drei Jahren vorgenommen werden müssen.
Eine Grundimmunisierung besteht aus 3 Teilimpfungen im Abstand von 3-4 Wochen und dann noch mal nach einem Jahr. Sie hat zum Ziel im Körper eine Art Gedächtnis hervorzurufen, das nach der Grundimmunisierung für einen Zeitraum von ein bis drei Jahren anhält, je nach Impfstoff und Infektionsdruck.
Auffrischungsimpfungen sollten gewissenhaft durchgeführt werden, da sonst der Impfschutz nicht mehr gegeben ist und eine neuerliche Grundimmunisierung nötig ist.
Impferinnerungsservice…
Damit Sie die Auffrischungsimpfung nicht vergessen, haben wir für Sie einen kostenlosen Impferinnerungsservice eingerichtet. Sie werden dann zukünftig per Email von uns an anstehende Impfungen erinnert.
Wichtige Informationen zur Reise innerhalb der EU und in Drittländern finden Sie hier: EU-Heimtierpass
Lesen Sie Details zu den notwendigen Impfungen und Entwurmungen bei
[unordered_list style=“tick“]
[/unordered_list]
Interessant:
- Reiseplaner für Haustiere. Welche Krankheiten gibt es im Ausland und wie bereite ich mein Haustier darauf vor. Auch als App fürs Smartphone
- Merkblatt der Bundestierärztekammer für Tierhalter: Fragen und Antworten zum Impfen