Vorab: Danke an all unsere tollen Kunden, die seit Beginn der Pandemie ohne Murren mit uns durch die Vorsichtsmaßnahmen gegangen sind. Ihr seid toll !!!
Die meisten Menschen in Deutschland sind inzwischen durchgeimpft und sogar geboostert… so auch wir.
Leider bedeutet das noch nicht totale Entspannung. Auch wenn man geimpft ist, kann man sich anstecken – der Krankheitsverlauf ist dann meist milder und wird u.U. gar nicht bemerkt. Entsprechend kann man die Krankheit auch verbreiten, wenn man durchgeimpft ist.
Da ein großer Teil unserer Kunden alt oder krank sind, müssen wir nach wie vor aufpassen, dass wir niemandem etwas mitbringen. Wir betreuen u.a. auch Altersheime und betreutes Wohnen.
Entsprechend halten wir uns auch weiterhin an die aktuellen Vorgaben der Bundesregierung
Also müssen wir zu Ihrer und unserer Sicherheit auf verschiedene Dinge bestehen:
Was wir tun:
- Wir desinfizieren uns vor jedem Kunden die Hände.
- Wir waschen uns nach jedem Kunden die Hände.
- Während unserer Touren machen wir keine unnötigen Stopps oder Einkäufe.
- Wir tragen während unseres Besuchs einen FFP2 Mundschutz.
- Sollten wir irgendwelche coronaspezifischen Krankheitssymptome aufweisen, hören wir sofort auf zu arbeiten und verschieben alle Termine.
- Wir testen uns mindestens 2x in der Woche (Corona Schnelltest)
Was Sie bitte für uns tun:
- Sollten Sie oder jemand in Ihrem Haushalt coronaspezifische Krankheitssymptome aufweisen oder kürzlich in einem Risikogebiet gewesen sein, sagen Sie uns das bitte am Anfang unseres Telefonats. Wir besprechen dann, was wir in der Situation für Sie und Ihre Tiere tun können.
- Tragen Sie einen geeigneten Mundschutz während unseres Besuchs.Gibt es gesundheitliche Gründe, warum Sie keinen Mundschutz tragen können, muss entweder jemand anderes den Termin mit uns war nehmen oder wir können Ihnen und Ihrem Tier nicht helfen.Wenn Sie aus irgendwelchen anderen Gründen keinen Mundschutz tragen wollen, können wir Ihnen und Ihrem Tier nicht helfen.
- Geben Sie uns so viele Informationen wie möglich vor unserem Eintreffen, damit wir uns nur so kurz wie möglich bei Ihnen aufhalten müssen. Dazu gehören auch Unterlagen anderer Tierärzte, Bilder, Laborbefunde u.ä. schicken Sie uns gerne vorher per Email, SMS oder über unser Kontaktformular.
- Es muss im Moment eine Kontaktperson bei unserem Besuch reichen.
- Auch wenn Sie sich und Ihr Umfeld für gesund halten, halten Sie bitte mindestens zwei Meter Abstand zu uns.
- Geben Sie uns nicht die Hand. Vermeiden Sie bitte auch andere Formen von Körperkontakt.
- Lässt Ihr Hund sich von Fremden nicht greifen, leinen Sie Ihn bitte so an, dass wir einfachen Zugriff auf ihn haben.
- Lässt Ihre Katze sich von Fremden nicht greifen, tun Sie sie bitte vor unserem Eintreffen in einen Katzenkorb oder in ein kleines Zimmer, wo sie sich nicht verstecken kann. Wir werden entgegen unserer sonstigen Bereitschaft nicht eine halbe Stunde unter Ihren Betten und Sofas hinter Ihrer Katze her jagen. Ist sie nicht greifbar, gehen wir wieder.
- Ihr Tier wird während des Besuches ausschließlich von uns gehalten. Gerne halten Sie sich im Sichtbereich des Tieres auf und reden mit ihm, halten Sie aber bitte mindestens zwei Meter Abstand zu uns.
Es ist normalerweise nicht unsere Art kurz angebunden zu sein. Wir geben gerne die Hand, bleiben – wenn die Zeit es zulässt – auch mal auf einen Kaffee und ein Klönschnack und nehmen uns alle Zeit, die Sie als Kunde oder Ihr Tier als Patient brauchen.
Im Moment ist es aber wichtiger, niemanden auf unserer Tour anzustecken und die Versorgung Ihrer Tiere aufrecht zu erhalten. Dafür ist es wichtig, dass wir alle gesund bleiben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!